Kleingruppencoaching International
Weiterbildung zur beruflichen Perspektivenentwicklung für internationale Teilnehmer
Leben und Arbeiten in Deutschland – Perspektivenentwicklung und Integrationschancen für den deutschen Arbeitsmarkt
Sie möchten sich ein gutes Leben in Deutschland aufbauen, finden jedoch nicht den Einstieg in die deutsche Arbeits- und Berufswelt? Das Ziel der Weiterbildung ist es, dass Sie gemeinsam mit unserer Unterstützung eine berufliche Perspektive für Ihr Leben in Deutschland entwickeln.
Wie funktioniert die deutsche Berufs- und Arbeitswelt?
Wir von der HRC Akademie sind darauf spezialisiert, Menschen bei beruflichen Weiterentwicklungen beratend zur Seite zu stehen. Sie lernen, wie Sie Ihre Fähigkeiten, Wünsche und Ziele erkennen und welche Berufe und Unternehmen für Sie passend sind. Sie erhalten von uns umfangreiches Wissen und Hilfestellungen, damit Sie sich in der deutschen Berufs- und Arbeitswelt zurechtfinden und sich für Sie eine Tür in die Erwerbstätigkeit öffnet.
Und so geht's!
- Die Weiterbildung läuft 3 Monate und findet wöchentlich von Montag bis Freitag statt
- Damit wir eine individuelle Beratung sicherstellen können, arbeiten wir in einer Kleingruppe von 8 - 10 Teilnehmern
- Im Rahmen der Weiterbildung ist ein 2-wöchiges Praktikum bei einem möglichen Arbeitgeber eingeplant
- Die Kosten der Weiterbildung werden mit einem Bildungsgutschein durch Ihre Agentur für Arbeit oder Ihren Jobcoach des Jobcenters übernommen
Inhalte der Weiterbildung "Perspektivenentwicklung in der internationalen Kleingruppe"
- Kennenlernen von Lebensverhältnissen und der Arbeitswelt in Deutschland
- Kulturelle Besonderheiten in Deutschland
- Berufliche Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
- Qualitätsstandards und Qualitätskontrolle in deutschen Unternehmen
- Kreativitätstechniken, um neue berufliche Perspektiven zu entwickeln
- Klare, realistische Handlungsschritte für Ihre berufliche Zukunft erarbeiten
- Betriebsbesichtigungen, um interessante Arbeitgeber kennen zu lernen
- Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining
- Kommunikationstraining für Arbeit und Alltag
- 2-wöchige Praxiszeit bei einem potenziellen Arbeitgeber zum persönlichen und fachlichen Kennenlernen
Professionelle und praxisnahe Begleitung durch unser Team für Arbeit und Integration
Damit Sie erfolgreich in die deutsche Arbeitswelt starten können, bekommen Sie professionelle Unterstützung durch unser Team für Arbeit und Integration. Wir vermitteln Ihnen branchenübergreifende Einblicke in zahlreiche Berufe und Unternehmen. Sie erfahren, was Qualität ist und welche Standards in deutschen Unternehmen gelten. Zudem üben Sie mit unserer Unterstützung die Kommunikation für die Arbeit in einem deutschen Unternehmen.
Das Ziel der Weiterbildung ist es, dass sich für Sie eine Tür in die Berufswelt öffnet. Deswegen bekommen unsere Teilnehmer die Gelegenheit, sich in einem 2-wöchigen Praktikum bei einem möglichen Arbeitgeber auszuprobieren.
Um sich von anderen Bewerbern positiv abzuheben, erstellen Sie mit unserer Anleitung vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Sie werden im gesamten Bewerbungsprozess durch uns begleitet.
Wer arbeitet mit Ihnen im Schwerpunkt?
Silvia Backhaus
Kulturmanagerin, Referentin der Geschäftsführung
Stefanie Hinze
Dipl. Sozialpädagogin, Leiterin der HRC Akademie
Jutta Gerber
Literaturwissenschaftlerin
Stefanie Klaka
Sprach- und Geisteswissenschaftlerin, lizensierte TELC-Sprachprüferin
ANNE NEUHANN
Erziehungs- und Geisteswissenschaftlerin
Ricarda Ridder
Literatur- und Kulturwissenschaftlerin
Diana Rouel
Fremdsprachenkorrespondentin, Rechtswissenschaftlerin
Elise Riébel
Erziehungswissenschaftlerin
Sascha Röhl
Geisteswissenschaftler, Qualitätsmanagementbeauftragter
Aktuelle HRC Weiterbildungen
Eckdaten
- Neue Termine in Planung
- Montag - Freitag 08:30 bis 15:15 Uhr
- Kleingruppe mit 8 – 10 Teilnehmern
- Bei Fragen einfach melden: 0251 - 84 93 860