Einzelcoaching mit dem Fokus Beruf und Bewerbungsprozess

Termine nach individueller Vereinbarung

Beruflich weiterentwickeln und Perspektiven schaffen mit individueller Beratung für Ihren Bewerbungsprozess

Mit unseren individuellen Einzelcoachings bringen wir Sie an Ihr berufliches Ziel. Wir kommen als Team der HRC aus der Führungskraftentwicklung, kennen als Unternehmensberater den regionalen Arbeitsmarkt und möchten Sie in Ihrem Veränderungsprozess begleiten.

Treffen folgende Aussagen auf Sie zu?

Wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Fragen mit „Ja!“ beantworten können, ist unser Einzelcoaching für Ihre erfolgreiche Bewerbung beim zukünftigen Arbeitgeber ideal für Sie.

"Das Einzelcoaching der HRC Akademie hat mir geholfen, mich neu zu orientieren und alternative Perspektiven zu entwickeln. Innerhalb der individuellen Beratung wurden mir wichtige Werkzeuge an die Hand gegeben, von denen ich auf meinem Karriereweg stark profitiert habe."
Simone Olliges
Studierte zunächst Ernährungswissenschaften und arbeitet heute in der Lebensmittelbranche als Produktentwicklerin

Und so geht's!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die HRC Akademie ist anerkannter Bildungsträger

Die Agentur für Arbeit oder auch das Jobcenter der Stadt übernehmen die Kosten gem. § 45 SGB III im Rahmen eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines.

Sollten wir gemeinsam feststellen, dass gezielte Weiterbildungsthemen Ihren Bewerbungserfolg steigern, geben wir Empfehlungen an die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter der Stadt.

Inhalte des Coachings

Der Inhalt der Beratung richtet sich stets nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Sie erhalten konkrete Umsetzungshilfen für Ihren Bewerbungsprozess.

1. Neuorientierung: Was will ich wirklich?

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit prüfen wir gemeinsam, was Sie tatsächlich möchten und inwiefern Ihre Ziele realistisch und umzusetzen sind. Wir erstellen einen konkreten Plan, mit dem Sie ans Ziel kommen.

2. Potenzialanalyse: Stärken- und Kompetenzprofil

Wo liegen Ihren Stärken? Was hebt Sie von anderen ab? Worauf sollten Sie achten? Gemeinsam führen wir eine individuelle Stärkenanalyse durch, um Ihnen Ihr Potenzial bewusst zu machen. So starten Sie selbstbewusst und erfolgreich in Ihren Bewerbungsprozess.

3. Bewerbermarketing: Lebenslauf & Co.

Wir geben Ihnen Tipps an die Hand, wie potenzielle Arbeitgeber Ihre Stärken und die gemeinsamen Schnittmengen zum Unternehmen direkt wahrnehmen können, um Sie als idealen Kandidaten für den Job zu identifizieren. Die richtige Recherche und aussagekräftige Unterlagen sind hier das A und O – wir unterstützen Sie!

Wer arbeitet mit Ihnen im Schwerpunkt?

Nicole Krauss

Structogram®-Trainerin

Maximilian Landwehrjohann

Sprachwissenschaftler, lizensierter TELC-Sprachprüfer

Ricarda Ridder

Literatur- und Kulturwissenschaftlerin

Elise Riébel

Erziehungswissenschaftlerin

Diana Rouel

Fremdsprachenkorrespondentin, Rechtswissenschaftlerin

Christina Ziegler

Kommunikationswissenschaftlerin, HRC Unternehmenskommunikation

Eckdaten

Ihr Arbeitsvermittler übernimmt die Kosten gem. § 45 SGB III im Rahmen eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines.