Die HRC Unternehmensberatung ist in ganz vielen unterschiedlichen Branchen unterwegs. Quer durch den deutsch-sprachigen Raum bewegen wir uns und begleiten Unternehmen und die Menschen in diesen Unternehmen in Veränderungsprozessen – auch in Krisenzeiten. Dabei legen wir ganz unterschiedliche Schwerpunkte. Was aber unsere Arbeit vereint ist das Erkennen und Herausarbeiten von Stärken, die wir mit den unterschiedlichsten Methoden stärken. Unsere Werkzeuge kommen dabei aus dem Bereichen Kommunikation, Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung, Prozess-, Risiko- und Projektmanagement.
Mitten im Lockdown der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 kam es zu einer für uns spannenden und kreativen Zusammenarbeit mit Friseuren aus der Calligraphy-Cut-Familie. Frank Brormann – Unternehmer und Erfinder eines innovativen Haareschneidens – und unsere geschäftsführende Gesellschafterin der HRC Unternehmensberatung Christiane Geuting haben ein einzigartiges Projekt auf die Beine gestellt, was sich zu einer langfristigen Zusammenarbeit entwickelt hat.
Wir haben mit den Salon-Inhaber gearbeitet und dabei in individuell vereinbarten Terminen eine Stärken-Schwächen-Analyse des Betriebes für den Wirtschaftsfaktor Mensch & Organisation durchgeführt, daraus erstellten wir einen auf den jeweiligen Betrieb ausgerichteten Handlungsplan und begleiteten die Umsetzung. Dies erfolgte im Schwerpunkt per Videokonferenz – und als es wieder erlaubt war, auch vor Ort.
Von ihren Erfahrungen berichten im Gespräch dazu Ingo Toborg, Friseurmeister aus Lamstedt, Jörg Netzband, Friseurmeister aus Minden, Julia Göring-Krebs, Friseurmeisterin aus Coburg und die Eheleute Gleich, Friseurmeister aus Mönchengladbach.
Was war das Besondere an der Zusammenarbeit?
Julia Göring-Krebs: Die Beratung war sehr professionell und sicher. Die Berater sind authentisch und wissen, was sie tun und sagen, so dass ich mich sehr gut abgeholt und aufgehoben gefühlt habe. Mein Projekt wurde strukturiert und zieldienlich Schritt für Schritt überarbeitet und mit höchster Zufriedenheit umgesetzt.
Ehepaar Gleich: Jeder Mitarbeiter von HRC der Zeit mit uns verbracht hat, ist eine Koryphäe
auf seinem Gebiet, man hatte zu keiner Zeit das Gefühl, überfordert oder missverstanden zu sein.
Jörg Netzeband: … eins vorweg, ich wollte zuerst gar nicht. Heute bin ich froh, dass ich mitgemacht habe und Teile der HRC-Mannschaft kennenlernen durfte. Es ging um Themen wie: Bio- oder Potentialanalyse. Hört sich gefährlich an, machte aber irre viel Spaß. Es hilft mir mich auf meinen Gegenüber schneller und besser – egal ob Mitarbeiter, Kunde oder Freund – einzustellen.
Ingo Toborg: Für mich waren es die persönlichen Einzelcoachings in Verbindung mit Gruppenmeetings – beides
war jedes Mal effektiv und informativ. Und ja – besonders das Wissen über seine eigene Biostruktur hilft uns immer noch im Umgang mit uns und unseren Kunden.